-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Martin Reinhardt bei Xtext und Tycho und Multi-DSL
- Michael bei Xtext und Tycho und Multi-DSL
- URL bei Meine erste OwnCloud App ist da – RoundCube
- Martin Reinhardt bei Neue Version meiner Roundcube App für OwnCloud
- Martin Reinhardt bei Neue Version meiner Roundcube App für OwnCloud
Archive
- September 2016
- August 2016
- Oktober 2015
- Februar 2015
- September 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Dezember 2013
- September 2013
- Mai 2013
- März 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
Kategorien
Meta
Author Archives:
Einreichung bei der ConFoo.ca 2017
Ich hab 3 Vorträge für die ConFoo in Kanada eingereicht: Build Hybrid-Apps with NativeScript Build Apps for the AppleTV with Webpack Responsive Testing with the Galen Framework Ich würde mich freuen, wenn ihr für mich votiert:
Native JavaScript mit TVML auf dem AppleTV
Mit dem neuen Apple TV ermöglicht Apple es Entwicklern erstmals, Apps zu schreiben. Dabei ist vor allem interessant, dass man tvOS-Apps mit TVML umsetzen kann. Ja, genau: Apple nutzt dabei ein ähnliches Konstrukt wie React Native. Die Anwendungslogik kann komplett … Continue reading
Cordova und PhoneGap Encryption
Jeder Cordova-Entwickler kennt das Problem: Eine auf Cordova bzw. PhoneGap basierende App ist jederzeit auslesbar. Eine App kann aus dem Store heruntergeladen und entpackt werden. Anschließend hat jeder Zugriff auf Euren Quellcode. Viele Entwickler suchten neben „Tricks“ wie „uglify/minify“ nach echten … Continue reading
Responsive Testing mit Galen
Das ist oft der Horror für jeden Tester und Entwickler. Browser A mit URL X starten. Browserfenster vergrößern, noch mehr vergrößern, wieder verkleinern. Und dazwischen immer prüfen ob sich Website gemäß “Responsive Design” richtig verhält. Mittels Differenzermittlung von Bildern ist das zwar … Continue reading
Hybride Webanwendungen mit Cordova und AngularJS
Das Problem kennt jeder Java-Entwickler: Die UI-Berechnungen laufen auf dem Server, der Browser stellt die Inhalte nur dar. Für jede Interaktion mit dem Nutzer wird der Server angefragt. Gerade bei schlechter Internetverbindung sorgt das für ein sehr schlechtes Nutzererlebnis. Der Server muss … Continue reading
Boykott für Apple !
Bei solchen Themen folgen immer die gleichen Reaktionen: „Das kommt davon, dass Konsumenten ihre Produkte billig haben wollen.“ oder „Man sollte Produkte im eigenen Land herstellen und lokale Unternehmen fördern“ … Diese unqualifizierten Aussagen sind der Unkenntnis der Lieferketten, welche … Continue reading
IBM SmartCloud Orchestrator als echtes DevOps Tool
IBM hat mit SmartCloud Orchestrator ein sehr interessantes Produkt vorgestellt, dass es erlaubt Hypervisor-unabhängig eine Cloud-Infrastruktur mit DevOps Features anzubieten. Mit dem Produkt soll es möglich sein VMs zu deployen und automatisiert Anwendungen zu installieren. Für alle Interessierten gibt es eine Public Beta zum Experimentieren. … Continue reading
Xtext und Tycho und Multi-DSL
DSL’s sind ja in aller Munde. Nicht erst seit Groovy und Co. nutzt man DSLs. Mit Xtext gibt es ein sehr mächtiges Werkzeug im Eclipse-Ökosystem um sich schnell und leicht eine eigene Sprache inklusive Editor und Code-Generator zu bauen. Wie … Continue reading
Exkurs nach Indien
Eigentlich ist es im ersten Moment skurill. Da hat IBM hat Softwareentwicklungsprojekt bei der Stadt Hamburg aufgetan und dann wird trotz des starken deutschen fachlichen Bezugs zum deutschen Sozialsystem die Entwicklungsarbeit in Indien gemacht. Und ich hatte mich schon auf … Continue reading
New version of RoundCube App for OwnCloud with OC6 support
I’ve created a new Version of my Roundcube App for OwnCloud, which adds OC6 support. This should be the last version before the next major release 2 If anyone wants to have a new feature added for 2, feel free to … Continue reading