Das schöne an Eclipse sind die vielen PlugIns. Für fast jeden Anwendungsfall gibt es PlugIns. Das ist aber Fluch und Segen zugleich, weil es 1. Eclipse langsamer und 2. instabiler macht. Und was tut man dann? Nun die Meisten werden dann verschiedene Eclipse-Installationen mit den verschiedenen PlugIns anlegen. Aber es geht auch bequemer: Mit dem <a href="http://code.google.com/p/kane-toolkit/wiki/AdvancedConfiguratorAdvancedConfigurator kann man sich Profile anlegen, die nur die benötigten PlugIns starten. Ein sehr nützliches Tool.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Martin Reinhardt bei Xtext und Tycho und Multi-DSL
- Michael bei Xtext und Tycho und Multi-DSL
- URL bei Meine erste OwnCloud App ist da – RoundCube
- Martin Reinhardt bei Neue Version meiner Roundcube App für OwnCloud
- Martin Reinhardt bei Neue Version meiner Roundcube App für OwnCloud
Archive
- September 2016
- August 2016
- Oktober 2015
- Februar 2015
- September 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Dezember 2013
- September 2013
- Mai 2013
- März 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
Kategorien
Meta