OpenRide oder Mitfahren 2.0

Jeder kennt ja mittlerweile die Möglichkeit sich über diverse Online-Plattformen  nach Mitfahrgelegenheiten umzuschauen oder selber Fahrten einzustellen. Mitunter wird die spontane Reiselust dabei aber nicht befriedigt. Wie wäre es denn wenn man bequem direkt von Unterwegs ad-hoc und auch für kurze Fahrstrecken Mitfahrgelegenheiten suchen oder anbieten kann? Genau diese Idee verfolgt OpenRide, ein Forschungsprojekt des Fraunhofer Institut für offene Kommunikationssysteme. Ende letzten Jahres wurde die Pilotierung in Friedrichshafen gestartet. Man darf gespannt sein, ob man von dem Projekt etwas hört. Interessant ist ja auf jeden Fall schonmal.

This entry was posted in Auto & Motorrad, Forschung und Wissenschaft and tagged , , , . Bookmark the permalink.

One Response to OpenRide oder Mitfahren 2.0

  1. Pingback: OpenRide - Vermittlung von ad-hoc Mitfahrgelegenheiten @

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.