Modell-getriebene Software-Entwicklung

Wenn man sich mit Modellgetriebener Software-Entwicklung beschäftigt, stößt man auf unglaublich viel Material. Ich bin gerade damit beschäftigt zwei Domänen-Spezifische Sprachen (DSL) zu entwickeln im Rahmen eines Forschungsprojektes. Zum einen soll eine Sprache für fachliches Monitoring entwickelt werden und zum anderen eine Sprache zur Modellierung von Versicherungsprozessen. Die beiden Domänen an sich sind schon nicht trivial und dann soll auch noch eine Beschreibungssprache dafür entworfen werden. Das macht es nicht einfacher.

Für jeden der sich mit dem Thema beschäftig sei das Buch vom dpunkt-Verlag „Modellgetriebene Software Entwicklung“ und das Buch von Martin Fowler sehr zu empfehlen.

Ich bin mal gespannt wie weit ich in den nächsten Woche komme …

This entry was posted in IT and tagged , , , , . Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.