Time to say goodbye for my MINI E

So heute war es leider soweit, ich hab meinen MINI E bei BMW wieder zurückgegeben. Es war eine sehr spannende Zeit, aber zuletzt hat man doch noch sehr stark die Tücken der Technik bemerkt. Zum Einen sind die Akkus bei kalten Temparaturen einfach nicht leistungsfähig. Die Reichweite bricht bis zu 50 Prozent ein und zum anderen wird das Auto nicht richtig warm. Zum Anderen funktionieren die öffentlichen Ladestationen einfach im Winter zu unzuverlässig. Ich finde es mehr als schlecht, wenn ich schon mit einer 0180er Nummer bei Vattenfall ständig wegen der Störungen telefonieren muss. Und dann können mir die Mitarbeiter nicht einmal zuverlässig sagen, welche Ladestationen funktionieren.

Aber dennoch erinner ich mich sehr gerne an die Zeit mit dem MINI E und vermisse ihn schon jetzt. Ich habe meine Erfahrungen der knapp 7 Monate auch in einem kurzen Bericht zusammengefasst: Wer mehr zum MINI E lesen will, sollte mal reinschauen.Ein Fazit zum Schluss: Elektromobilität funktioniert erstaunlich gut, aber es gibt noch einiges für den breiten Erfolg zu tun. Das größte Problem sind die Akkus: Einerseits bzgl. der Reichweite und andererseits wg. der Temperaturanfälligkeit, was besonders im Winter stark auffällt.

This entry was posted in Auto & Motorrad and tagged , , , , . Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.