Elektromobilität kommt so langsam in Gang

In letzter Zeit scheint das Thema Elektromobilität so richtig ins Rollen zu kommen. Ich selber fahre ja mit dem MINI E einen Prototypen der die Praxistauglichkeit der Technik zeigen soll. Außerdem forschen immer mehr Länder in dem Bereich. So untersucht eine US-Firma zusammen mit einem chinesischen Partner inwieweit man Elektrobusse einsetzen kann. Das Interessante daran ist, dass die Busse keine Akkus haben, sondern Kondensatoren nutzen. Damit werden Sie keine Reichenweitenrekorde brechen, aber ein anderes Problem der Elektrofahrzeuge lösen: Die langen Ladezeiten. Die Kondensatoren sind binnen zwei Minuten geladen und reichen für ein paar Kilometer. Also ideal für Busse, die im Stadtverkehr ja eh nur zwischen den Haltestellen pendeln. An jeder Haltestelle soll der Bus dann geladen werden.
Also die Idee ist schon genial einfach. Mal sehen ob es sich durchsetzt…

This entry was posted in Auto & Motorrad and tagged . Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.