Google arbeitet laut aktuellen Medienberichten an einem eigenen Netbook-Betriebssystem. Letzlich nutzt Google ähnlich wie bei Android den Linux-Kernel und erweitert ihn nach Bedarf um weitere Anwendungen. In dem Fall wird die einzige echte Anwendung der Chrome-Browser sein in dem alle Anwendungen laufen. Somit wird es ein reines Browser-Betriebssystem sein. Für die Zielgruppe der Netbooks ist das auf jeden Fall sehr interessant. Wenn man sich die Partner wie Dell, Lenovo, HP, Intel und Qualcomm anschaut, dann dürfte das schon als Frontalangriff gegen Microsoft gewertet werden. Man darf gespannt sein, ob die selbstgesteckten Ziele erreicht werden.
Es stellt sich zusehends sowieso die Frage wo die Grenzen des Betriebssystems im klassischem Sinne liegen. Der Webbrowser wird immer mehr zu mehr genutzt als er eigentlich gedacht ist …