Trotz der Finanzkrise erlebt eine Branche in Deutschland gerade jetzt einen Boom: Die Solarindustrie. Immer mehr Deutsche montieren Solaranlagen auf ihren Hausern. Únd das Ergebnis ist beachtlich: „Bis 2013 können mindestens zwei Kernkraftwerke problemlos vom Netz gehen – während Solarstrom die Lücke füllt.“, stellt Spiegel Online fest. Und das finde ich schon beachtlich. Erlebt Ökostrom gerade in der Finanzkrise einen Boom? Augenscheinlich ja, denn die Rendite steigt im zweistelligen Prozentbereich. Und während Sigmar Gabriel noch für das Sahara-Solaranlagen Projekt wirbt, gewinnt die Branche auf Heimatboden einen Boom, den sich viele Ökostrom-Verfechter gar nicht mehr erhofft haben.
Ich finde die Entwicklung gut und hoffe, dass es so weiter geht. Das würde Deutschland als HighTech-Standort weiterbringen…