Wie finanziert der Staat seine Schulden?

Wenn man sich den aktuellen Spiegel-Artikel durchliest, wird man schon nachdenklich. Wenn du Mehrwertsteuer für Lebensmittel auf 19% angehoben wird, kann der Staat zwar seine Schulden reduzieren, aber schafft das beim Bürger nicht mehr Probleme? Gerade die zuletzt so hohen Lebensmittelpreise hatten bei vielen Verbrauern für Probleme gesorgt. Man darf gespannt sein, ob das bei dieser Erhöhung nicht auch so kommt oder gar schlimmer. Aber angesichts des riesigen Schuldenberges muss der Staat etwas tun.

Kalifornien hat ja schon den finanziellen Notstand ausgerufen. Droht Berlin in die selbe Falle zu laufen? Ich hoffe ja, dass Klaus Wowereit mit seiner Regierung das Problem in den Griff bekommt, z.B. durch so kreative Einnahmequellen wie die Vermietung von Tempelhof.

This entry was posted in Politik und Gesellschaft and tagged . Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.